In bestimmten Fällen kann eine Steuerstundung eine angespannte finanzielle Situation erleichtern. Sie müssen eine Steuerschuld begleichen, können der Forderung aber nicht fristgerecht nachkommen? Privatpersonen und Unternehmen können gleichermaßen vor diesem Problem...
Wie wird rechtlich mit der Selbstanzeige bei Schwarzarbeit umgegangen? Schwarzarbeit ist gesellschaftlich geächtet und strafrechtlich sanktioniert. Das hat auch gute Gründe, weil sie der Wirtschaft und der Allgemeinheit schadet. Dennoch passiert es immer wieder, dass...
Steuerhinterziehung zu melden, auch anonym, ist ein ernstes Unterfangen. Panama-Papers, Ankäufe von CDs mit Steuerdaten – neben medienwirksamer Steuerhinterziehung kommen fast täglich zahlreiche weitere Betrugsfälle ans Licht. Auch Sie haben von steuerlichen...
Wer als Arbeitgeber Beiträge zur Sozialversicherung nicht abführt, macht sich strafbar. Das gilt selbst dann, wenn Sie angeben, dass Ihr Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckt. Was Sozialversicherungsbetrug ist, und mit welcher Strafe Sie rechnen...
Sie haben einen Säumniszuschlag durch das Finanzamt erhalten? Dann ist die Steuerbehörde der Meinung, dass eine bestimmte Frist – beispielsweise für die Abgabe der Steuererklärung oder die Nachzahlung von Steuern – nicht eingehalten wurde. Das kann für Sie...
Haben Sie eine Anzeige wegen Betrugs laut Steuerrecht erhalten? Betrug ist alles andere als ein Kavaliersdelikt. Je nach Ausmaß kann er mit empfindlichen Sanktionen verbunden sein. Auch im sozialen Miteinander kann es Sie durchaus isolieren, wenn Sie des privaten oder...
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.