Immobilien gelten als attraktive Wertanlage. Es entscheiden sich viele Menschen dafür, in Immobilien zu investieren und diese zu vermieten. Vielleicht haben auch Sie schon einmal darüber nachgedacht oder sind bereits Vermieter. Während die Einnahmen aus Vermietung und...
Steuerhinterziehung ist ein strafrechtliches Delikt, dessen Bedeutung und Folgen oft unterschätzt werden. Besonders häufig wird nicht gesehen, dass bereits der Versuch der Begehung strafbar ist. Juristisch ist unter anderem die Abgrenzung der versuchten...
Der Eingehungsbetrug ist eine Erscheinungsform des Betrugs, die insbesondere für Händler, die ihre Waren z.B. über das Internet vertreiben, eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen kann. Der vermeintliche Kunde bestellt Waren oder nimmt Dienstleistungen in...
Berichtigung Steuererklärung: Als Steuerpflichtiger ist man zur Berichtigung seiner Steuererklärung verpflichtet. Diese Anzeige- und Berichtigungspflichten sind in § 153 AO gesetzlich geregelt. Erkennt der Steuerpflichtige nach Abgabe der Steuererklärung, dass er sich...
Hat man einen Strafbefehl wegen Steuerhinterziehung erhalten hat, ist es möglich, gegen diesen Einspruch einzulegen. Der Einspruch kann sich gegen den Tatvorwurf insgesamt, gegen die ausgeworfene Strafe oder gegen einzelne Tatvorwürfe richten. Will man gegen den...
Steuerfahndung Durchsuchung: Führt die Steuerfahndung eine Durchsuchung von Privatwohnungen oder Geschäftsräumen durch, ist dies für die Betroffenen – insbesondere für die Familienangehörigen – meist eine sehr unangenehme bis dramatische Situation. Die...
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.